Hauptsitz
Itzehoe
Kirchhoffstraße 1A
D-25524 Itzehoe
+49 (0)4821 94 97 90 – 0
+49 (0)4821 94 97 90 – 49
info@reinholz-technologies.com
Niederlassung
Hamburg
Großer Burstah 53
D-20457 Hamburg
+49 (0)40 73 44 95 94– 0
+49 (0)40 73 44 95 94 – 49
info@reinholz-technologies.com
Niederlassung
Bremerhaven
Barkhausenstraße 4
D-27568 Bremerhaven
+49 (0)40 73 44 95 94– 0
+49 (0)40 73 44 95 94– 49
info@reinholz-technologies.com
Niederlassung
Kiel
Schauenburgerstr. 116
D-24118 Kiel
+49 (0)4821 94 97 90 – 0
+49 (0)4821 94 97 90 – 49
info@reinholz-technologies.com
Startseite » Mobile Automation » Funktionale Sicherheit
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist schon seit Jahren Thema für Maschinen- und Anlagenbauer. Hier gilt es, sich mit der Umsetzung und den Anforderungen und Vorschriften der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG präzise auszukennen. Bei der Erstellung der normkonformen Risikobeurteilung und eines entsprechenden Sicherheitskonzeptes für Ihr Projekt sowie für die Safety-Software-Entwicklung steht Ihnen das REINHOLZ-Team mit umfangreichem Praxiswissen zur Seite.
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der normgerechten Sicherheitsanforderungen zur Realisierung Ihrer Projekte in den Bereichen:
Bei der Durchführung und Dokumentation der Risikobeurteilung mit den erforderlichen Klassifizierungsschemata wie Kategorien, Performance Level (PL), Sicherheits-Integritätslevel (SIL) etc. und dem Aufbau der Spezifikation der Sicherheitsanforderungen beraten und unterstützen wir Sie kompetent.
Die Umsetzung der Funktionalen Sicherheit gem. IEC 61508 erfordert von dem Entwickler ein hohes Maß an Qualifikation für die Programmierung und die Erstellung der Dokumentationen. Bei der Entwicklung sicherheitsgerichteter Software können Sie auf unser Know-how aus umfangreichen Applikationen im Bereich Sonderfahrzeugbau, Bahntechnik und Prozessleittechnik vertrauen.
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten wir passende Maßnahmen zur Minderung bzw. Beseitigung möglicher Gefahren. Detaillösungen wie z.B. Einsatz von Schutzeinrichtungen, Kontrollsystemen, Abschaltsystemen, Positions- und Geschwindigkeitsüberwachungen… und die Auswahl der individuellen Steuerungskomponenten werden definiert.
Sind alle Anforderungen gem. Risikobeurteilung umgesetzt? Strukturiert und methodisch prüfen und bewerten wir inwieweit die umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen der Spezifikation der Sicherheitsanforderungen entsprechen. Die Ergebnisse zu der Beurteilung des Designs, der Bewertung der ausgewählten Komponenten, den Ergebnissen der Funktionstests etc. werden vollständig und aussagekräftig dokumentiert.
Besprechen Sie mit erfahrenen Fachleuten Ihr Anliegen. Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam die nächsten Schritte und finden ein optimale Lösung für Sie.
REINHOLZ Technologies GmbH
Kirchhoffstaße 1A
D-25524 Itzehoe
Niederlassung Hamburg
Großer Burstah 53
D-20457 Hamburg
Niederlassung Bremerhaven
Barkhausenstraße 4
D-27568 Bremerhaven
Niederlassung Kiel
Schauenburgerstraße 116
D-24118 Kiel